Palermo (Sizilien)

-Flugreise-

28.02. – 06.03.2025

Dies ist in erster Linie eine Genießer- und Erholungsreise auf der Mittelmeerinsel (Ausflugsprogramm als Extra Angebot)

Die zentrale Lage Siziliens im Mittelmeer hat die wechselhafte Geschichte der Insel geprägt. Immer wieder bemächtigten sich deshalb neue Eroberer der Insel, blieben, vermischten sich mit der bereits ansässigen Bevölkerung und hinterließen ihre Spuren in der Kultur Siziliens. Am deutlichsten zeigt sich das in Palermo – der Hauptstadt der Insel. Im 8. Jahrhundert v. Chr. gegründet, erlebte die Stadt vor allem unter der Vorherrschaft der Araber sowie der Normannen und der Staufer seine Blütezeit. Palermo war u. a. Residenzstadt von Friedrich II. Die Symbiose aus allen diesen Zeiten zeigen uns noch heute die vielen bedeutenden Kunstwerke.

Das Hotel:

Das 4-Sterne-Hotel Mercure Palermo begrüßt Sie direkt im Zentrum von Palermo. Dank seiner zentralen Lage im Herzen von Palermo, nur wenige Gehminuten vom Teatro Politeama und Teatro Massimo entfernt, ist es für uns die perfekte Basis, um den Charme einer Stadt mit vielen Farben und Tönen zu erkunden. Das Hotel bietet moderne und komfortable Zimmer, mit Annehmlichkeiten wie LCD-TV, Safe, Kühlschrank ausgerüstet sind. Die Café-Bar serviert Kaffee, Tee und Aperitifs vor Ort.

Der Reiseverlauf:

Die Reise wird als Direktflug von Köln aus gestaltet. Nach der Landung in Palermo dauert der Transfer zum Hotel nur noch ca. 40 Minuten. Im Reisepreis ist nur ein kleines Handgepäck mit enthalten. Als Extra Angebot können Sie aber auch einen Koffer als Aufgabegepäck dazu buchen.

Das Programm:

Auf kleinen Rundgängen und Ausflügen (keine Führung) können Sie mit der Reiseleitung zu Rundgängen in der Stadt und mit dem ÖPNV auf Entdeckungstouren in die Umgebung starten. So z.B. in den gut 12 km von Palermo entfernten Badeort Mondello gleichzeitig der beliebte Sandstrand der Stadt. In Monreale erwartet uns die berühmte Kathedrale.

Extra Angebot Stadtführungen (100,- Euro p.P. / (mind. 5 Teilnehmer):

Für alle die mehr über diese Stadt erfahren wollenm bieten wir drei Führungen mit örtlichem Reiseleiter zu den touristischen Highlights dieser Stadt an. auf drei Führungen kennen lernen und zusätzlich können Sie auf Wunsch auch an kleinen Tagesausflügen in die Umgebung und ans Meer teilnehmen. Im Mittelpunkt der Führungen steht dabei einmal die historische Altstadt. Palermo ist ein Schmelztiegel der Kulturen, die in der wunderschönen Altstadt ihre Identität über architektonische Größe zur Schau stellen. Hier befinden sich die großen Denkmäler der Stadt und ihre symbolischen Orte. Wir besuchen die historischen Märkte, die bunte Seele der sizilianischen Hauptstadt, wo man das echte Palermo erleben kann. Die Kathedrale ist die wichtigste Kultstätte Palermos, die in einer grandiosen Kunstmischung die tausendjährige Geschichte der Stadt verkörpert. Der Palazzo dei Normanni, heutiger Sitz des sizilianischen Regionalparlaments, ist die älteste königliche Residenz Europas. Der Palazzo della Zisa, aus dem Arabischen „herrlich“ oder auch „prächtig“, zählt zu den reizvollsten Beispielen der normannischen Architektur in Sizilien.

Leistungen:

  • Flug Köln – Palermo – Köln (incl. kleinem Handgepäck 40 x 20 x 25 cm)
  • Transfer Flughafen – Hotel – Flughafen
  • 6 x Ü/Frühstück im DZ mit Dusche / WC
  • Reiseleitung
  • Extra Angebot 1: Koffer als Aufgabegepäck (10Kg/45,- € / 20 Kg/65,- €)
  • Extra Angebot 2: Sitzplatzbuchung (Standard)/Wunschsitzplatz – 20,- Euro
  • Extra Angebot 3: Programmbuchung (3 Stadtrundgänge) – 100,- Euro (mind. 5 Teilnehmer)

Preis: 745,00 Euro

<< Einzelzimmerzuschlag 155,- Euro >>

<< Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen >>             << Anmeldeschluss:  >>

 

Programmablauf

Freitag, 28.02.2025   Anreise Palermo

Der Abflug erfolgt am Morgen ab Köln und nach ca. 2,5 Stunden landen Sie schon in Palermo. Von dort bringt ein Transferbus die Gruppe zum Hotel. Nach einer kurzen Pause gibt Ihnen die Reiseleitung eine kleine Orientierung in der Stadt.

Samstag, 01.03.2025   Extra Angebot: Stadtführung unbekanntes Palermo

Am Vormittag starten wir mit der Besichtigung des Castello della Zisa, dessen Name von dem arabischen Wort Al Haziz – „die Herrliche“ abgeleitet ist und das eine Jagdresidenz der Normannenkönige war. Von dem Gebäude, das einst in der Mitte einer Naturlandschaft lag, sind u. a. noch die kostbaren Mosaike der „Sala della Fontana“ zu sehen. Besichtigung des Lustschlosses „La Cuba“, das unter Wilhelm II errichtet wurde. Besuch der Kirche SS. Trinità, auch La Magione genannt. Diese Kirche wurde gegen Ende des 12. Jahrhunderts im arabisch-normannischen Stil für den Zisterzienserorden erbaut. Der angrenzende Kreuzgang sehr spektakulär.

Sonntag 02.03.2025   Extra Angebot: Stadtführung Palermo

Am Vormittag starten wir mit unserem Spaziergang durch das arabische Viertel La Kalsa „al halisah! – die Reine – einer kleinen Welt für sich in der quirligen Großstadt. Besuch der entweihten Kirche Lo Spasimo. Der Name der Kirche aus dem 15. Jh. ist auf das Gemälde “Spasimo di Sicilia” (die Qualen Siziliens) von Raffael zurückzuführen, welches hier gemalt wurde und nun im Museum Prado in Madrid ausgestellt ist. Anschließend Besuch des Botanischen Gartens, der auch in Goethes „Italienische Reise“ erwähnt wird.

Montag 03.03.2025   Extra Angebot: Stadtführung Palermo

Am Vormittag Besichtigung von Palermo und Spaziergang über einen der malerischen, arabisch anmutenden Märkte (z.B.: „Capo“, „Ballarò“ oder „Vucciria“) mit ihrer Fülle an landestypischen Erzeugnissen. Besichtigung des „Palazzo dei Normanni“, ursprünglich eine Festung punischer Abstammung, die seitens der Araber zu ihrem Herrschaftssitz „Qasr“ umgebaut wurde. Unter normannischer Herrschaft wurde diese Festung zu einem  prunkvollen Königspalast  umgebaut und mit vier Ecktürmen erweitert. Heute ist nur noch die Torre Pisana  zu bewundern. Nach dem Tod des Kaisers Friedrich II. verfiel der Palast, wurde aber unter spanischer Herrschaft restauriert und mit der Porta Nuova verbunden. Besuch der Cappella Palatina – die Palastkapelle – Juwel der normannischen Baukunst. Anschließend Besuch der mehrmals umgebauten Kathedrale aus dem XII. Jahrhundert.

Dienstag, 04.03.2025   Zur freien Verfügung

Nutzen Sie den Tag für einen Spaziergang auf der Strandpromenade – Erholung im Liegestuhl am Hotel oder lassen Sie Ihre Füße vom Meerwasser direkt am Sandstrand umspülen. Wer mehr Abwechslung sucht fährt mit dem ÖPNV oder einem der zahlreichen Touranbieter vor Ort nach Loule und besucht dort den großen und in der Region auch sehr bekannten Markt. Auch Faro kann man mit dem ÖPNV sehr gut und einfach erreichen.

Mittwoch, 05.03.2025   Zur freien Verfügung

Gerne können Sie mit der Reiseleitung und dem Linienbus zu einigen erholsamen Stunden zum Sandstrand von Mondello fahren. Ursprünglich war Mondello ein Fischerdorf, von dem noch ein Befestigungsturm aus dem 15. Jahrhundert erhalten ist. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts errichteten reiche Palermitaner hier ihre Villen. Einige Gebäude im Jugendstil sind noch erhalten. Nach dem Zweiten Weltkrieg nahm der Tourismus sprunghaft zu. Trotzdem hat Mondello im Wesentlichen seinen Charakter als Gartenstadt behalten. Der Ort ist heute vor allem als Badeort mit einem etwa 1,5 km langen Sandstrand bekannt, der außer bei Touristen auch bei den Palermitanern selber sehr beliebt ist.

Donnerstag, 06.03.2025   Tag der Heimreise

Am Vormittag bringt uns der Transferbus wieder zum Flughafen in Palermo. Per Direktflug geht es dann zurück nach Köln

— Programmänderungen vorbehalten —

– Eine Zusammenfassung der Informationen zu dieser Reise bekommen Sie auch zum selber ausdrucken im Bereich Download auf dieser Homepage –

Comments are closed.